Schattenkinder gehören in die Mitte der Gesellschaft!

Inklusion und berufliche Bildungs- förderung - das ist unser Ziel.
Inklusion im Arbeitsalltag darf keine Illusion für Menschen mit Behinderung bleiben.
Berufs- und Bildungsförderung, für junge Erwachsene mit einer körperlichen Einschränkung – ist eine gesellschaftliche Entwicklungsform der Teilhabe und Selbstbestimmung. Die beruflichen Bildungschancen für junge Menschen mit besonderen Förderbedarf und Menschen mit einer Behinderung müssen sich in Deutschland verbessern. Berufliche Bildung für Menschen mit einer Behinderung, ein viel zu wenige beachtetes Thema.
Welchen Beitrag können Unternehmer und Firmen leisten?
Hier ein Praxisbeispiel auf Erfolgskurs.
Respekt und Anerkennung dem Team von Tuning Dreams - Hüllhorst / Tengern.
Das nennen wir INKLUSION
Der richtige Weg zur Inklusion -
Philipp´s Job in der KFZ – Werkstatt
Das Leben ist manchmal ein Drehbuch mit tausend Facetten. Wenn wir darin blättern, kann es passieren, dass wir ins Staunen geraten. Manche Dinge machen uns beschämt, manche glücklich und einige einfach nur froh. Heute laden wir Sie einmal ein, sich mit uns zu freuen. Philipp hat noch nie das Licht der Welt gesehen. Als Frühchen mit 790 Gramm Fliegengewicht gewann er damals den Kampf um sein Leben im Brutkasten, verlor dabei aber sein Augenlicht. Sein Leben meistert er jedoch seit Jahren mit Bravur. Die ganze Familie steht als Team hinter Philipp.
Philipp wurde nie als behinderter Mensch erzogen, mehr Selbstbewusst wie seine Geschwister auch. Sein Vater unterstützt ihn immer, wenn es um sein Interesse für Autos oder Handwerk geht. Von klein an ist Philipp schon fasziniert von allen Dingen, die sich unter einem Kotflügel befinden. In der Familie ist er ein gleichgestelltes vollwertiges Mitglied. Aber was diesen jungen Mann jetzt, trotz seinem Handicap gelungen ist, versetzt uns alle in absolutes Staunen.
Der junge Mann hat sich in eigener Initiative einen Praktikumsplatz besorgt. Nicht irgendwo, sondern in einer KFZ - Werkstatt, einem Ort, an dem es durchaus viele Gefahrenquellen gibt, auch für Menschen mit Augenlicht.
Er meistert seine Aufgaben dort so prima, dass er nun jeden Samstag willkommen ist und mitarbeiten darf. Was das für diesen Jungen bedeutet hat und die Menschen, die ihn erlebt haben, davon erzählt unser kleiner Bericht:
Philipp hat noch nie ein Auto gesehen, ist aber dennoch davon begeistert. Durch den Kontakt mit den Händen entstehen Bilder hinter seinem Auge.
Wie bei allen jungen Menschen folgt zum Ende der Schulzeit die Ausbildung. Das Wort Handwerk bekommt bei Philipp eine ganz besondere Bedeutung. Seine Hände sind für Philipp absolut zentral, der Tastsinn hilft bei der Vorstellung der Welt. Darum ist es keine Frage, dass er sich zum Handwerk berufen fühlt.
Mit einem großen Selbstverständnis macht er sich auf den Weg, ohne sich beirren zu lassen. Und mit diesem starken Glauben an sich selbst, gepaart mit einem Quäntchen Glück, hat er tatsächlich einen Praktikumsplatz, in der Werkstatt seines Vertrauens - KFZ Werkstatt - Tuning Dreams Kalantzis E. - Hüllhorst-Tengern gefunden.
Hüllhorst ist ein Ort, an dem man diesen jungen Mann akzeptiert und offen gegenüber tritt. Das Team der KFZ Werkstatt Tuning Dreams Kalantzis E. hat Philipp sehr gut in das tägliche Arbeitsleben eingebunden. Gemeinsam war es dann wirklich möglich, dass er trotz seines Handicaps nach einiger Übung in der Lage war, Luftdruck zu prüfen, das Umstecken von Sommer- auf die Winterräder, Montieren und Wuchten von Reifen und diverse andere Arbeiten an den Fahrzeugen ausführen. Kleine Hilfestellungen gab es bei der Suche nach Schrauben, aber diese Arbeitsschritte und Handgriffe beherrscht Philipp inzwischen aus dem „Eff-Eff“.
Für Philipp war das Praktikum eine optimale Chance, herauszufinden welche Ausbildung er später eventuell einmal machen möchte.
Was zunächst nur ein Praktikumsplatz war, ist heute zu einer regelmäßigen freiwilligen Arbeit gewachsen. Jeden Samstag ist er dort willkommen und trägt seinen Beitrag zum Gelingen des kleinen Teams bei.
Wenn es Inklusion gibt, dann findet man sie hier. Für Philipp ist ein Traum wahr geworden, es hat ihm sehr gut gefallen, er ist glücklich und zufrieden. Er arbeitet ohne Murren, kommt zufrieden nach Hause und erzählt voller Stolz, was er gemacht hat. Philipp fühlt sich im Team Tuning Dreams Kalantzis E. willkommen, gab es Probleme wurde Philipp sofort geholfen.Etwas zum Schmunzeln, aber eine Tatsache:
Ein Kunde kommt in die Werkstatt. Er möchte Winterreifen aufziehen lassen. Er sagt zu Philipp, im Glauben es sei ein gutes Angebot: „Für 20 Euro pro Reifen kannst du die alten behalten, Junge!“. Philipp schmunzelte daraufhin und sagte: „Die Reifen sind doch Glatze, dass sieht sogar ein Blinder!“
Mit einem Lächeln können wir diesen Menschen begegnen - sie willkommen heißen, denn sie schenken uns oftmals ganz unverhofft die schönsten Momente.
„Schattenkind“ Philipp gehört nicht in die Randgesellschaft – Er steht in der Mitte!
Ein großes Dankeschön geht an das ganze Team der KFZ Werkstatt Tuning Dreams Kalantzis E. Hüllhorst / Tengern.
Ohne diese Chance hätte Philipp den Beweis nicht antreten können, dass eine Inklusion ins Berufsleben für viele junge Behinderte möglich ist.
Firmen und Unternehmen sollten sich ein Beispiel nehmen. Inklusion ist eine Bereicherung für die Gesellschaft. Wir appellieren an alle Arbeitgeber, mehr Menschen mit Behinderungen einzustellen.
Wir sehen die Inklusion als Bereicherung und Weiterentwicklung für Menschen mit und ohne Behinderung.
Inklusion - Alle Menschen werden mit ihren Fähigkeiten, Stärken, Schwächen und Andersartigkeiten angenommen.
Video